Schwarzwaldtour

22.08.2020

Kurzer Stop über die Schwarzwaldhochstrasse in Freudenstadt. Hier haben wir gefrühstückt und sind durch die Geschäftsstraßen gebummelt.

Erste Nacht in Bad Dürrheim auf dem Wohnmobilstellplatz für 420 Wohnmobile. Durch die gute Aufteilung fällt die Größe des Stellplatzes nicht auf. Ver- und Entsorgung, Brötchenservice und kleiner Fritz Berger Shop. www.womo-badduerrheim.de.

23.08.-25.08.2020

Camping Bankenhof am Titisee. Wir standen auf dem Wohnmobilstellplatz vor dem Campingplatz ohne Stromanschluss, aber man konnte alle Einrichtungen auf dem Campingplatz kostenlos mit nutzen. www.camping-bankenhof.de

Der Ort Titisee war für unser Empfinden zu überlaufen. Am Sonntag waren sehr viele Wanderer unterwegs, da das Wetter ideal zum Wandern war.

25.08.-26.08.2020

Heute sind wir über den Feldberg nach Freiburg angereist. Der Wohnmobilstellplatz in Freiburg bietet Platz für 100 Womos ohne Sanitär aber mit Ver-und Entsorgung. Man ist in der Altstadt mit dem Fahrrad in ca. 5 min 1km.

26.08.-27.08.2020

Über die kleinen Straßen im Schwarzwald sind wir zum nächsten Stellplatz zum Wandern gefahren. Der Stellplatz liegt ruhig an einem Hotel. www.schoeneaussicht.com/wohnmobil_stellplatz/

Strom, Ver- und Entsorung am Platz vorhanden. WC, Dusche, Sauna und Schwimmbad im Hotel gegen eine kleine Gebühr nutzbar.

27.08. – 29.08.2020

Unser letzter Halt führte uns nach Bad Kreuznach, obwohl wir zuerst geplant hatten an der Weinstraße zu halten. Der Stellplatz in Bad Kreuznach ist nah an der Altstadt, ca. 2 km, gelegen. Die Stellplätze sind unterschiedlich lang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert